Logo der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen klar Logo
Grafik mit Text Online-Talk Bildrechte: LpB Nds

Online-Talk: Autoritarismus

Am 11. Dezember 2025 von 18 - 19:30 Uhr findet der Online-Talk Autoritarismus statt. Eingeladen sind Prof. Dr. Sabine Achour (Autorin der Mitte-Studie der FES) und Dr. Ayline Heller (Mitherausgeber_in der Leipziger Autoritarismus-Studien). mehr

Grafik mit einer Person im Rollstuhl Bildrechte: LpB Nds

Beteiligung von Jugendlichen mit Behinderungen

Wie kann Beteiligung auch für junge Menschen mit Behinderungen gelingen? Der Runde Tisch Jugendbeteiligung hat Überlegungen, Tipps und Tricks gesammelt. mehr

Runder Tisch Jugendbeteiligung Bildrechte: Lpb Nds

Runder Tisch Jugendbeteiligung

Der Runde Tisch Jugendbeteiligung vernetzt niedersachsenweit aktive Träger, um Rahmenbedingungen für wirksame Jugendbeteiligung zu schaffen. mehr

Cover-Bild im Kachel-Stil von Minecraft, mit Titel Gaming und Rechtsextremismus Remake Bildrechte: Sebastian Baumeister / stilsicher.design

Remake der Broschüre „Gaming und Rechtsextremismus“

Im Remake der Broschüre „Gaming und Rechtsextremismus“ werden grundlegende Fragen zu Gaming, Stereotypen in Videospielen sowie Gaming-Communitys leicht verständlich beantwortet und dabei aufgezeigt, wie man sich toxischem und menschenverachtendem Verhalten in der Gaming-Welt entgegenstellt. mehr

Schmuckgrafik mit einer Reihe an Karikaturen zu politischen Beteiligungsformen Bildrechte: LpB Nds / Tanja Wehr

Politische Beteiligung – Materialset für mehr Überblick

Welche Beteiligungsform ist die richtige für ein politisches Anliegen? Einen Überblick geben ein Kartenset und ein Poster. mehr

Schmuckgrafik, Laptop auf dessen Bildschirm die Website politische Medienkompetenz geöffnet ist Bildrechte: LpB Nds

Plattform für Fachkräfte: Politische Medienkompetenz

Politische Medienkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe und die Gestaltung von Demokratie. Die Plattform politische-medienkompetenz.de bietet Praktiker_innen Materialien und Informationen für zahlreiche Bildungskontexte. mehr

Schmuckgrafik mit drei Jugendlichen, eine Person im Rollstuhl, eine auf einem Skateboard und eine mit Smartphone in der Hand, überall sind kleine Symbole die mit Digitalität assoziiert werden, beispielsweise ein Mikro oder ein Herz Bildrechte: LpB Nds

Forum Digitale Jugendbeteiligung im Landkreis Harburg

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit unterschiedlichen Akteur_innen im gesamten Landkreis Harburg ein Netzwerk zur Stärkung digitaler Beteiligung initiiert: das Forum Digitale Jugendbeteiligung. mehr

Foto von Smartphone mit geöffneter App KonterBUNT Bildrechte: LpB Nds

KonterBUNT hilft, Stammtischparolen zu kontern

Viele Menschen wollen einschreiten, wenn sie menschenverachtende Aussagen hören. Aber wie? Mit dem digitalen Angebot „KonterBUNT“ kann man hilfreiche Strategien aus Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen kennenlernen. mehr

Titelseite des Berichts über die Arbeit der LpB Bildrechte: LpB Nds

Bericht über die Arbeit der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung

Ein Überblick über die Arbeit der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung: Hier gibt es unseren Bericht für den Zeitraum 2020-2024 zum Download. mehr

Texte in Leichter Sprache

Newsletter

Termine

Erklärfilm: Bundestagswahl 2025

 

Erklärfilm: So entstehen Gesetze in Niedersachsen

 

Erklärfilm: So geht Wählen in Niedersachsen!

 

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln