Friedensbildung in Niedersachsen
In Niedersachsen bieten Friedensreferent_innen[1] Workshops rund um zivile Konfliktbearbeitung an. Auf Anfrage kommen sie mit Workshops für Jugendliche an Schulen und in außerschulische Einrichtungen. Gemeinsam werden unterschiedliche Themen der Friedensarbeit und eigene Anknüpfungspunkte beleuchtet.
Die Friedensreferent_innen bringen neben ihrer fundierten fachlichen Expertise vielfältige Erfahrungen, zum Beispiel aus Einsätzen in Krisengebieten, mit. Workshops für Schulen in Niedersachsen können durch die Unterstützung des Niedersächsischen Kultusministeriums kostenlos angeboten werden. Hierfür steht 2020 ein Stundenkontingent zur Verfügung, das auf Anfrage abgerufen werden kann.
Die Weiterbildung der Friedensreferent_innen fand in Kooperation zwischen Evangelischer Erwachsenenbildung und Niedersächsischer Landeszentrale für politische Bildung statt. Gefördert wurde sie vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. 18 Personen haben die Weiterbildung zu Friedensreferent_innen im November 2019 abgeschlossen. Sie können über die unten stehenden Kontaktdaten angefragt werden.
Anfragen an die Friedensreferent_innen können gerichtet werden an:
Peter Tobiassen
Tel: 04488 77151
E-Mail: peter.tobiassen@evlka.de
Evangelisches Bildungswerk Ammerland
Wilhelm-Geiler-Straße 14
26655 Westerstede
Mehr Infos:
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen: Referent_innen für Friedensbildung
www.eeb-niedersachsen.de/Aktuelles/Friedensbildung
Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: Angebote der Friedensbildung
www.evangelische-konfoederation.de/bildung/friedensbildung
NiBiS: Friedensbildung