Logo der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen klar Logo

Bundestagswahl 2025 - Informationsseite zur Wahl jetzt online

In Niedersachsen und ganz Deutschland wird am 23. Februar 2025 ein neuer Bundestag gewählt.


Bild Wahlen   Bildrechte: LpB Nds

Es wird gewählt – eigentlich alles ganz einfach? Aber was genau ist ein Mandat und wer wählt eigentlich den oder die Bundeskanzler_in? Was mache ich mit der Wahlbenachrichtigung und muss ich zum Wahllokal etwas mitbringen? Wo kann ich mich informieren?

Als Angebot zur Bundestagswahl hat die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung ihre Webseite „Wahlen in Niedersachsen“ um den Bereich Bundestagswahl erweitert. Hier werden wichtige Fragen und Antworten übersichtlich und einfach verständlich bereitgestellt.

Außerdem wird auf weitere verlässliche Angebote von externen Webseiten zum Thema Bundestagswahl aufmerksam gemacht, beispielsweise wo Informationen in Leichter Sprache zu finden sind. Auch wer sich mit Desinformation im Wahlkampf beschäftigen möchte oder auf der Suche nach passendem Bildungs- und Unterrichtsmaterial zu den Wahlen ist, findet auf der Webseite hilfreiche Verweise.

Die Informationsseite ist hier abrufbar.

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die auf der Suche nach übersichtlichen Informationen zur Wahl sind sowie an Fachkräfte der politischen Bildungsarbeit, die das Informationsangebot in ihrer Arbeit aufnehmen möchten.

Die Seite dient als niedrigschwelliges Informationsangebot. Wir können Ihnen hier keine Informationen und Auskünfte zu Ihren Wahlunterlagen geben.

Für rechtsverbindliche Auskünfte stehen die Niedersächsische Landeswahlleiterin bzw. die Wahlleiter_innen bzw. die Wahlämter in den Gemeinden, Samtgemeinden oder den Landkreisen zur Verfügung. Bei den Wahlleiter_innen und Wahlämtern erhalten Sie auch Auskünfte zu Ihren Wahlunterlagen.

Hier geht es zur Informationsseite Wahlen in Niedersachsen

Hier geht es zum Wahl-O-Mat

Erklärfilm: Bundestagswahl 2025

 

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Charlotte Lauber

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln