Logo der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen klar Logo

KonterBUNT

KonterBUNT ist ein digitales Angebot, das Informationen und Gegenstrategien zu Stammtischparolen bietet und ermöglicht, diese Strategien spielerisch anzuwenden. Auf der Website www.konterbunt.de kann das Angebot genutzt werden und es finden sich weiterführende Informationen für Interessierte – Fachtexte, Linklisten und Ansprechpersonen zu konkreten Themen und Fragen. "KonterBUNT" steht seit Juli 2025 nicht mehr als App zur Verfügung.
Ein Smartphone in einer Hand, auf dem Bildschirm ist zu lesen "KonterBUNT" Einschreiten für Demokratie. Im Menü stehen zur Auswahl "Mnispiel", "Parolenverzeichnis", "Strategie Guide" und "Avatar bearbeiten&a Bildrechte: LpB Nds

Unterrichtsmaterial zu „KonterBUNT“

"KonterBUNT" eignet sich durch den niedrigschwelligen und spielerischen Ansatz auch für den Schulunterricht. Gemeinsam mit der GEW Niedersachsen und dem Niedersächsischen Kultusministerium wurden spezielle Materialien zum Einsatz von „KonterBUNT“ im Schulunterricht entwickelt. mehr

Gruppenbild vom Launch-Event der App KonterBUNT Bildrechte: Axel Herzig

Launch der App "KonterBUNT"

Du möchtest einschreiten gegen Stammtischparolen? "KonterBUNT" kann dabei helfen. Die Veranstaltung zum Launch der App fand im Juni 2019 statt. Dazu kamen viele der Menschen hinter der App zusammen. Hier gibt es einige Eindrücke. mehr

Foto von Smartphone mit geöffneter App KonterBUNT Bildrechte: LpB Nds

KonterBUNT hilft, Stammtischparolen zu kontern

Viele Menschen wollen einschreiten, wenn sie menschenverachtende Aussagen hören. Aber wie? Mit dem digitalen Angebot „KonterBUNT“ kann man hilfreiche Strategien aus Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen kennenlernen. mehr

Eine Gruppe von Personen sitzt um einen Tisch, auf dem ein großes Blatt Papier liegt. Bildrechte: LpB Nds

KonterBUNT-Argumentationstrainings für Jugendliche

Argumentieren gegen Stammtischparolen will gelernt sein! Orientiert an der App gegen Parolen „KonterBUNT“ bieten wir dieses Jahr Argumentationstrainings für Jugendgruppen aus ganz Niedersachen an. mehr

Foto vom TOMMI-Preis-Pokal 2022 Bildrechte: https://www.kindersoftwarepreis.de/

KonterBUNT gewinnt den Deutschen Kindersoftware-Preis TOMMI

„,KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie‘ gewinnt beim TOMMI den 1. Platz, weil es interessant, spannend und topaktuell ist.“ Das sagt die Kinderjury des Deutschen Kindersoftware-Preises TOMMI. Die App der LpB hat in der Kategorie Bildung den ersten Platz gewonnen. mehr

Foto von zwei LpB Mitarbeitenden bei der Preisverleihung des Pädagogischen Medienpreises 2019, sie halten einen Blumenstrauß und eine Urkunde Bildrechte: SIN - Studio im Netz

Pädagogischer Medienpreis für die App KonterBUNT

Die App KonterBUNT wurde mit dem „Pädagogischen Medienpreis“ des SIN – Studio im Netz ausgezeichnet. Die Jury würdigt KonterBUNT als einen wichtigen Beitrag für eine lebendige Demokratie und tolerante Gesellschaft. mehr

Alle Infos zu KonterBUNT auf dem Blog:

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln