Logo der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen klar Logo

Angebot: KonterBUNT-Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen für Jugendliche

Argumentieren gegen Stammtischparolen will gelernt sein! Orientiert an „KonterBUNT“ vermitteln wir Argumentationstrainings für Gruppen aus ganz Niedersachsen. Das Training wird von ausgebildeten Argumentationstrainer_innen der Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt.
Eine Gruppe von Personen sitzt um einen Tisch, auf dem ein großes Blatt Papier liegt.   Bildrechte: LpB Nds

Was bieten wir:

- Bereitstellung ausgebildeter KonterBUNT-Argumentationstrainer_innen

Rahmen für ein Argumentationstraining:

- Mindestens 8 und maximal 20 Teilnehmende

- Mindestens 6 Zeitstunden

- Geeignete Räume und Moderationsmaterialien

Die Teilnehmenden erarbeiten sich Wissen über Vorurteile, Stammtischparolen und dahinterliegende Mechanismen. Ein Austausch über Hürden, Ängste und Erwartungen leitet über zur gemeinsamen Erarbeitung von Techniken und Strategien, um schlagfertig Parolen zu kontern. Im Mittelpunkt steht die praktische Erprobung und Übung der erlernten Argumentationsstrategien in Rollenspielsituationen.

Das Training lehnt sich dabei an das digitale Angebot "KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie" an, mit dem die Teilnehmenden später auf dem Smartphone oder Tablet Reaktionsmöglichkeiten ausprobieren können.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter

Rückfragen beantworten Enise Üstkala (0511/120-7511) und Daniela Kallinich (0511/120-7503).

Weitere Infos zu "KonterBUNT" gibt es hier.

Alle Infos zu KonterBUNT auf dem Blog:

Unterrichtsmaterial zur App "KonterBUNT"

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Herr Mikis Rieb

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln