Logo der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen klar Logo

Aktuelles

Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen, Angeboten und Themen.
Werbebild mit Schrift Online Talks Bildrechte: LpB Nds

Online-Talk: Wahlanalyse der Bundestagswahl 2025

Am 26. Februar, wenige Tage nach der Wahl, wollen wir gemeinsam mit Expert_innen die Ergebnisse und Folgen der Bundestagswahl 2025 diskutieren. mehr

Schmuckgrafik von diversen Personen in einem Wahllokal, die Personen sind in den Farben der LpB dargestellt Bildrechte: LpB Nds

Informationsseite zur Bundestagswahl 2025

In Niedersachsen und ganz Deutschland wird am 23. Februar 2025 ein neuer Bundestag gewählt. mehr

Schmuckgrafik mit jugendlicher Person im Rollstuhl, sowie dem Logo Digitale Jugendbeteiligung Bildrechte: LpB Nds

Fachtag (Digitale) Beteiligung von Jugendlichen mit Behinderung

Die LpB Niedersachsen und ihre Kooperationspartner_innen laden am 3. April 2025 zum Fachtag (Digitale) Beteiligung von Jugendlichen mit Behinderungen in Hittfeld ein. mehr

Schmuckgrafik mit drei Jugendlichen, eine Person im Rollstuhl, eine auf einem Skateboard und eine mit Smartphone in der Hand, überall sind kleine Symbole die mit Digitalität assoziiert werden, beispielsweise ein Mikro oder ein Herz Bildrechte: LpB Nds

Forum Digitale Jugendbeteiligung im Landkreis Harburg

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit unterschiedlichen Akteur_innen im gesamten Landkreis Harburg ein Netzwerk zur Stärkung digitaler Beteiligung initiiert: das Forum Digitale Jugendbeteiligung. mehr

Schmuckgrafik mit einer Reihe an Karikaturen zu politischen Beteiligungsformen Bildrechte: LpB Nds / Tanja Wehr

Politische Beteiligung – Materialset für mehr Überblick

Welche Beteiligungsform ist die richtige für ein politisches Anliegen? Einen Überblick geben ein Kartenset und ein Poster. mehr

Schmuckgrafik mit Kontur von Deutschland, darauf zu lesen ist 23.02.2025 Bundestagswahl Bildrechte: LpB

Erklärfilm: Bundestagswahl 2025

Wie funktioniert die Bundestagswahl? In unserem kurzen Erklärfilm gibt es die wichtigsten Infos zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Neben einer deutschen Sprachversion gibt es den Erklärfilm auch auf Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch. mehr

Logo LpB Veranstaltungsreihe Wann? - Jetzt! Rassimuskritische politische Bildung Bildrechte: LpB Nds

Veranstaltungsreihe: Wann? - Jetzt! <3 Rassismuskritische politische Bildung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Wann? - Jetzt! <3 Rassismuskritische politische Bildung wurden vier Online-Workshops im Zeitraum von September bis November 2024 angeboten. mehr

Grafik von einem Stadtplan. Davor stehen interagierende, divers aussehende Menschen. Bildrechte: Johannes Strohm, i.A. von MyGatekeeper

Beteiligungs-App „Take Your Space"

Ideen und Veränderungswünsche für die eigene Kommune digital einbringen – dies ermöglicht die App „Take Your Space“. Fortbildungen dazu bietet die LpB in Kooperation mit MyGateKeeper an. mehr

Foto von Smartphone mit geöffneter App KonterBUNT Bildrechte: LpB Nds

Die App KonterBUNT hilft, Stammtischparolen zu kontern

Viele Menschen wollen einschreiten, wenn sie menschenverachtende Aussagen hören. Aber wie? Mit der kostenlosen App „KonterBUNT“ kann man hilfreiche Strategien aus Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen kennenlernen. mehr

Schmuckgrafik, Laptop auf dessen Bildschirm die Website politische Medienkompetenz geöffnet ist Bildrechte: LpB Nds

Plattform für Fachkräfte: Politische Medienkompetenz in der Bildungspraxis

Politische Medienkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe und die Gestaltung von Demokratie. Die Plattform politische-medienkompetenz.de bietet Praktiker_innen Materialien und Informationen für zahlreiche Bildungskontexte. mehr

Zu sehen ist ein gelber Knopf, mit dem Fußgänger_innen Ampeln aktivieren können. Daneben ein Aufkleber mit der Aufschrift "Press this button to reset the world" Bildrechte: @ Impuls Werbeagentur

Pilotregion Digitale Jugendbeteiligung

Jugendbeteiligung ist ein wichtiges Thema für politische Bildner_innen und Fachkräfte der Jugendarbeit. In einer Pilotregion gibt die LpB Impulse zur Netzwerkpflege und bietet Fachkräften eine Weiterbildung mit Schwerpunkt auf digitalen Perspektiven an. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln